Vorbereitung2025-03-30T18:19:25+02:00

Plane deinen Besuch bei Outdoorkart Graubünden.

Vor deinem Besuch

Wo befindet sich Outdoorkart Graubünden?2025-02-07T14:38:35+01:00

Outdoorkart Graubünden befindet sich an der Industriestrasse 22, 7408 Cazis, Schweiz. Cazis liegt im Kanton Graubünden, etwa 15 Kilometer südlich von Chur. Die Kartbahn ist Teil der Anlage von Driving Graubünden.

Was sind eure Öffnungszeiten?2025-02-07T14:40:11+01:00

Öffnungszeiten von Outdoorkart Graubünden:

  • Montag & Dienstag: 17:00 – 21:00 Uhr
  • Mittwoch: 13:00 – 21:00 Uhr
  • Donnerstag & Freitag: 17:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag: 13:00 – 21:00 Uhr
  • Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr

Bitte beachte, dass es je nach Wetterlage oder speziellen Events zu Abweichungen kommen kann. Wir empfehlen, vor deinem Besuch eine Reservierung vorzunehmen oder die aktuellen Öffnungszeiten direkt zu überprüfen.

Muss ich im Voraus buchen?2025-04-03T15:28:28+02:00

Eine vorherige Buchung ist nicht zwingend erforderlich, jedoch empfehlenswert, insbesondere an Wochenenden oder bei grösseren Gruppen. So kann sichergestellt werden, dass zum gewünschten Zeitpunkt ausreichend Karts verfügbar sind.

Für exklusive Streckenmieten ab einer Stunde mit Pauschalzuschlag sind Buchungen auf Anfrage auch ausserhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.

Wir empfehlen, vor Deinem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten und Verfügbarkeiten zu überprüfen, da es zu Änderungen kommen kann.

Wie kann ich buchen?2025-02-07T14:43:57+01:00

Du kannst deine Tickets bequem über unsere neue Webseite kaufen und dich dort auch einloggen, um deine Buchungen zu verwalten. Alternativ kannst du auch per WhatsApp (079 800 83 30) oder E-Mail (info@outdoorkart.ch) reservieren.

Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung, insbesondere an Wochenenden oder für Gruppen, um dir deinen gewünschten Termin zu sichern.

Wie kann ich die Verfügbarkeit überprüfen?2025-02-07T14:52:23+01:00

Die Verfügbarkeit kannst du ganz einfach über den Kalender auf unserer Webseite einsehen. Dort siehst du die freien Termine und kannst deine Buchung direkt online vornehmen.

Falls du weitere Fragen hast oder Unterstützung benötigst, kannst du uns jederzeit per WhatsApp (079 800 83 30) oder E-Mail (info@outdoorkart.ch) kontaktieren.

Wir empfehlen, insbesondere an Wochenenden oder für Gruppen frühzeitig zu reservieren, um dir deinen Wunschtermin zu sichern.

Wer betreut mich beim Besuch?2025-04-03T15:51:36+02:00

Du wirst von unserem erfahrenen Team bei OutdoorKart Graubünden betreut. Unsere Mitarbeiter Gian Garofalo, Rami Abbassi und Laurin Wehrli stehen dir zur Seite, um sicherzustellen, dass dein Rennerlebnis reibungslos und angenehm verläuft. Sie kümmern sich um die Einweisung, beantworten deine Fragen und sorgen für deine Sicherheit auf der Strecke.

Was für Anfahrtsmöglichkeiten gibt es?2025-02-07T14:57:48+01:00

Outdoorkart Graubünden befindet sich an der Industriestrasse 22, 7408 Cazis, Schweiz. Für die Anreise stehen dir folgende Transportmöglichkeiten zur Verfügung:

Mit dem Auto:

  • Anfahrt: Die Kartbahn liegt etwa 15 Kilometer südlich von Chur und ist über die Autobahn A13 gut erreichbar. Nimm die Ausfahrt Nr. 24 Rothenbrunnen und folge der Beschilderung. Die genaue Adresse für dein Navigationsgerät lautet: Industriestrasse 22, 7408 Cazis.
  • Parkmöglichkeiten: Es stehen kostenlose Parkplätze direkt vor Ort zur Verfügung.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Zug: Reise mit der Bahn bis zum Bahnhof Rothenbrunnen. Von dort aus erreichst du die Kartbahn in wenigen Minuten zu Fuss.
  • Bus: Es verkehren auch Busse. Die nächstgelegene Haltestelle befindet sich in der Nähe der Kartbahn.

Vor Ort

Wann sollte ich am Veranstaltungsort ankommen?2025-04-03T15:52:32+02:00

Wir empfehlen, mindestens 30 Minuten vor deinem gebuchten Termin anzukommen. So hast du genügend Zeit, dich anzumelden, deinen Helm und deine Ausrüstung anzuprobieren und dich auf das Erlebnis vorzubereiten.

Welche Kleidung sollte ich tragen?2025-04-03T15:57:02+02:00

Für das Kartfahren empfehlen wir bequeme, sportliche Kleidung, die Bewegungsfreiheit bietet. Es ist wichtig, dass du geschlossene Schuhe trägst, da offene Schuhe oder Sandalen aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt sind.

Bei Regenwetter können wir dich mit einem Einweg-Overall ausstatten, ausserdem kannst du bei Bedarf einen Nacken- und/oder Rippenschutz ausleihen.

Welche Schuhe sollte ich tragen?2025-02-07T21:53:12+01:00

Für das Kartfahren sind geschlossene Schuhe ein Muss. Wir empfehlen sportliche oder bequeme Schuhe mit flacher Sohle, die guten Halt bieten und sicher im Kart sitzen. Sandalen, offene Schuhe oder High Heels sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.

Kann ich meinen eigenen Helm oder Rennanzug tragen?2025-04-03T15:59:07+02:00

Ja, du kannst gerne deinen eigenen Helm und Rennanzug mitbringen, solange sie den Sicherheitsstandards entsprechen. Bei Bedarf kannst du unseren Nacken- und/oder Rippenschutz ausleihen, die speziell für den Kartbetrieb entwickelt wurden. Falls du unsicher bist, ob deine eigene Ausrüstung geeignet ist, kannst du dich vorab mit uns in Verbindung setzen.

Muss ich einen Ausweis mitbringen?2025-02-07T21:54:08+01:00

In der Regel ist es nicht notwendig, einen Ausweis mitzubringen, es sei denn, du nimmst an speziellen Events oder Angeboten teil, bei denen ein Altersnachweis erforderlich ist. Wir empfehlen, deinen Führerschein oder einen Ausweis dabei zu haben, falls du nach deinem Alter gefragt wirst, insbesondere für Fahrten, die altersbeschränkt sind.

Was muss ich am Tag des Erlebnisses mitbringen?2025-04-03T16:00:47+02:00

Am Tag deines Besuchs solltest du folgende Dinge dabei haben:

  1. Geschlossene Schuhe – Sie sind erforderlich für die Sicherheit und das Kartfahren.
  2. Bequeme Kleidung – Für den Komfort während der Fahrt.
  3. Deinen Ausweis oder Führerschein – Falls erforderlich, besonders wenn du das Mindestalter für das Kartfahren erfüllen musst.
  4. Vorfreude und Spaß! – Bereite dich auf ein aufregendes Erlebnis vor.

Bei Bedarf leihen wir dir unseren Nacken- und/oder Rippenschutz aus, einen Helm stellen wir dir zur Verfügung.

Was passiert, wenn ich zu spät komme?2025-02-07T21:55:14+01:00

Wenn du zu deinem gebuchten Termin zu spät kommst, kann es sein, dass du deine vollständige Fahrzeit nicht nutzen kannst, da andere Gäste bereits gebucht sind. Es wird empfohlen, rechtzeitig zu erscheinen, um sicherzustellen, dass du das komplette Erlebnis genießen kannst. Bei Verspätungen kann auch eine Umbuchung oder Anpassung des Zeitplans erforderlich sein, was von der Verfügbarkeit abhängt.

Bietet ihr eine Sicherheitsunterweisung an?2025-02-07T21:55:38+01:00

Ja, wir bieten vor jedem Rennen eine ausführliche Sicherheitsunterweisung an. Diese erklärt dir alle wichtigen Sicherheitsvorkehrungen und Regeln, die du während der Fahrt beachten musst. Die Einweisung stellt sicher, dass du das Erlebnis sicher und mit vollem Vertrauen genießen kannst.

FAQs

Was du für deinen Besuch wissen musst.

Team

Alles im Griff, auf und neben der Strecke!

Kontakt

Noch offene Fragen? Kontaktiere uns.

Öffnungszeiten

Montag & Dienstag: 17:00 – 21:00 Uhr

Mittwoch: 13:00 – 21:00 Uhr

Donnerstag & Freitag: 17:00 – 21:00 Uhr

Samstag: 13:00 – 21:00 Uhr

Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr

Bei geringer Nachfrage in Randzeiten behalten wir uns vor, die Bahn früher zu schliessen. Bitte prüfe vor Deinem Besuch die aktuelle Verfügbarkeit in unserem Kalender oder kontaktiere uns direkt.

Registriere Dich noch heute!

So erhältst Du als Erster Neuigkeiten von uns –
einschliesslich neuer Renntermine, Sonderangebote und mehr.

Outdoorkart Graubünden
Outdoorkart Graubünden